Der gesamte Produktionsprozess findet ausschließlich in unserem Werk statt. Dadurch können wir alle Produktionsstufen genau kontrollieren. Damit erfüllen wir die Anforderungen des TÜV FSSC 22000 Lebensmittelsicherheitszertifikats.

Das FSSC 22000 zertifizierte Lebensmittelsicherheits- und Qualitätssystem ist der Goldstandard in der Lebensmittelindustrie. Wir ruhen uns jedoch nicht auf unseren Lorbeeren aus.
Wir hielten unseren Ansatz für logisch lange bevor der Begriff „nachhaltige Entwicklung“ in Mode kam. Wir gewinnen Wärme aus Kühlgeräten zurück, um sie im Gefriertrocknungsprozess wiederzuverwenden und im Winter auch zum Beheizen der Büroräume. Wir verwenden das Wasser, das bei der Bewässerung der Felder gewonnen wird, wieder. Einige unserer Produktionshallen werden mit erneuerbaren Energiequellen versorgt. Wir verbessern die Produktverpackungen und reduzieren den Energieverbrauch und die Abfallmenge. Wir haben natürlich noch einen langen Weg vor uns, bis wir unsere Tätigkeit als vollständig nachhaltig definieren können, aber wir sind von Anfang an konsequent und mit großer Zufriedenheit in diese Richtung gegangen.
2014 haben wir unser erstes veganes Gericht produziert, 2017 das erste voll ökologische Gericht und 2013 das erste glutenfreie Gericht. Um unser Engagement für die Herstellung leckerer und gesunder Lebensmittel zu betonen und den ökologischen Landbau zu unterstützen, haben wir uns 2018 entschlossen, offizielle Lebensmittelzertifikate für unsere Produkte zu gewinnen. Sie erinnern uns an das Wichtigste:
Bessere Zutaten, gesündere Rezepte,
ethische und umweltbewusste Entscheidungen.